Mach doch was du willst

Du hast viele Interessen, aber keine Idee für’s Studium?

Corona hat deine Pläne durcheinander gebracht und du musst dich neu orientieren?

Du hast ein paar Ideen, bist aber unsicher?

Du suchst nach etwas, das dir wirklich liegt?

Finde heraus, was zu dir passt – und werde, was du willst!

Wir finden deine Fähigkeiten, Motivationen, Talente und Stärken und zu dir passende berufliche Perspektiven – mit professionellem Coaching und wissenschaftlich anerkannten Methoden.

Ablauf

• Einstündiges Kick-Off und Kennenlerntermin (unverbindlich)
• Drei Coachings à zwei bis zweieinhalb Stunden (ca. einmal pro Woche)
• Zwischen den Terminen Eigenarbeit zuhause und online
• Abschlusstermin mit schriftlicher Bilanz und Empfehlungen

So funktioniert’s

In insgesamt drei Terminen erarbeitest du deine Stärken, deine Interessen und Fähigkeiten und andere wichtige Faktoren für deine Berufs-/Studien- oder Ausbildungswahl. In der Zwischenzeit vertiefst du einiges zuhause – wie das genau geht, erfährst du in den Coachings. Außerdem bekommst du online-Zugänge geschickt, sodass du auch ergänzende Interessenstests zuhause machen kannst. Das Ganze schließen wir gemeinsam ab und in einem Abschlussgespräch, in dem ich dir eine Zusammenfassung und Empfehlungen mitgebe für deinen weiteren Weg.

Die Methoden

Ich arbeite mit Methoden der Kompetenzenbilanz®, einem der am weitesten verbreiteten und anerkanntesten Ansätze für potenzialorientiertes Karrierecoaching. Durch das gründliche Erarbeiten sind die Erkenntnisse über die eigenen Stärken und Motivationen besonders nachhaltig und Kompetenzen werden sichtbar. Man lernt, sich selbst einzuschätzen, die eigenen Stärken bewusst einzusetzen und zu fördern. Die Methoden der Kompetenzenbilanz® werden im Coaching bei Bedarf ergänzt durch speziell auf junge Erwachsene zugeschnittene Interessens-/Persönlichkeitstests. Die Abschlussbilanz beinhaltet eine Zusammenfassung der erarbeiteten Erkenntnisse und auf Wunsch Empfehlungen für Berufe, Ausbildungen und Studiengänge.

Der Raum

Die Coachings und Workshops finden statt in einem schönen, großen und hellen Raum in der „Lerche 28“ im Hamburger Schanzenviertel mit Blick auf die Schilleroper. Alternativ kann alles oder auch einzelne Termine online stattfinden.

Über mich

Als Coach und Trainer bin ich spezialisiert auf die Themen Studien- und Berufswahl, Bewerbung und Karriere sowie Teams und Kommunikation. Nach dem Abitur, einigen Auslandsaufenthalten und einer kaufmännischen Ausbildung habe ich Wirtschaftswissenschaften studiert. Meine Jobs führten mich durch Start-ups bis zum internationalen Konzern in leitenden Positionen von Marketingabteilungen, im Studierendenmarketing, für eine digitale Karriereplattform bis zu einem Hamburger Headhunter.

Unter dem Namen „Hamburger Kompetenzen“ biete ich Coachings, Trainings und Workshops an, bei denen es immer um innere Stärken und Kompetenzen geht und darum, sie zu erkennen, zu entwickeln und einzusetzen.

Willst du mehr wissen? Dann rufe mich einfach an, schicke mir eine WhatsApp oder schreibe mir eine E-Mail.

   Hier geht’s zum Kontakt

Hier geht’s zum Kontakt

Heike von Lieven · Lerchenstraße 28a · 22767 Hamburg
Telefon 0176/21433226 (auch Whatsapp) · kontakt@hamburger-kompetenzen.de